Termine
Di. 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit, unterrichtsfrei |
Mo. 30. Oktober Herbstferien |
Mi. 22. November Buß- und Bettag |
Sa. 23. Dezember Weihnachtsferien |
neueste Beiträge
Registrierte Nutzer
Besuch im Eine-Welt-Laden
Während der Projekttage machte die 8b einen Besuch im Weltladen. Bereits an der geöffneten Ladentüre begrüßte sie Herr Konradt vom Eine-Welt-Verein "Esperanza". Nach einer kurzen Einführung über die Arbeit des Weltladens erkundeten die Schülerinnen und Schüler selbstständig einzelne Produkte, ihre Herkunftsländer und Förderprojekte. Dazu schauten sie sich die vielfältigen Waren, die der Weltladen anbietet, genau an und berichteten anschließend von ihren Entdeckungen. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und der Rückweg musste angetreten werden.
Wir erstellen ein Erklärvideo im katholischen Religionsunterricht
Videos bereichern den Unterricht und mit ihnen lassen sich viele Lerninhalte anschaulich und nachhaltig vermitteln. Zudem fühlen sich viele Schüler durch ein Medium motiviert, das sie in ihrer Freizeit und seit diesem Jahr auch in der Schule gebrauchen. Durch die Anwendung der Schüler-Tablets im Unterricht lag es nahe, die Möglichkeit zu nutzen, dass Schülerinnen und Schüler einen eigenen Film zu einem Unterrichtsthema erstellen und dadurch den Inhalt wie nebenbei lernen und vertiefen.
So wurde die Idee in der Klasse 8B im katholischen Religionsunterricht aufgegriffen, nachdem man sich mit dem Hinduismus und Buddhismus als Weltreligion befasst hatte. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler aussuchen, ob sie einen kurzen Film mit Hilfe der Legetechnik über das Leben und Wirken von Mahatma Gandhi oder dem Dalai Lama drehen möchten.
Jahrgangsstufenmeisterschaften 2023
Am Freitag, den 19.05.2023 wurden die diesjährigen Jahrgangsstufen-Meisterschaften unserer Schule ausgetragen.
Zunächst lieferten sich die zwei 7. und die zwei 8. Klassen eine heißen fight im Hockey. Als Sieger ging die Klasse 8a hervor.
Anschließend spielten die jeweils drei Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe parallel in TRS und GYM-Halle ihre Meisterschaft aus. Sieger wurden die Klassen 5a und 6a.
Abschließend spielten die beiden 9. und 10. Klassen Volleyball gegeneinander. In engagierten Spielen gewann schließlich die Klasse 9a.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Anerkennung an die Platzierten für ihre Einsatzfreude!
Fachschaft Sport
Waldaktion
Auch dieses Jahr waren wieder Schüler und Schülerinnen der Realschule unterwegs, um die 2019 eigenhändig gesäten Tannen zu begutachten. Diese besonderen Tannen kommen viel besser mit Trockenperioden zurecht als viele heimische Baumarten und sollen einen Beitrag leisten, unseren Wald an den Klimawandel anzupassen.
Damit diese gut gedeihen, müssen regelmäßig andere Baumsprösslinge, die zu nah an den Tännchen wachsen, herausgezogen werden. Dieser Aufgabe hat sich in diesem Sommer die Klasse 9b mit großem Elan gewidmet.
Zudem erfuhr die 9b von unseren beiden Waldexperten Herrn Pietron und Herrn Arndt viel Interessantes über den Wald und die durch den Klimawandel auftretenden Probleme, z.B. die zunehmende Trockenheit der Waldböden. Anhand einer Bodenprobe zeigte Herr Pietron, dass der Boden trotz kräftiger Regenfälle der letzten Tage nur oberflächlich feucht, in den tieferen Schichten jedoch knochentrocken war!
Zum Abschluss des diesjährigen Waldprojektes erkundeten die Schüler und Schülerinnen noch ein kürzlich neu angelegtes Feuchtbiotop in der Nähe „unseres“ Waldstücks.